Anlässe für Verkehrswertgutachten. Ein Verkehrswertgutachten ist eine wichtige Entscheidungshilfe bei zahlreichen Situationen und bietet Sicherheit, Transparenz und eine solide Grundlage.
Hier sind einige der häufigsten Gründe für die Erstellung eines Gutachtens:
- Hochzeit und Scheidung: Ohne Ehevertrag erfolgt bei Trennungen ein Zugewinnausgleich, bei dem die Wertsteigerung von Immobilien berücksichtigt wird. Das Gutachten dokumentiert den Immobilienwert zu Beginn und Ende der Ehe.
- Erbschaft und Schenkung: Ein Verkehrswertgutachten kann dem Finanzamt einen niedrigeren gemeinen Wert nachweisen und so die Steuerlast bei Erbschaften oder Schenkungen reduzieren.
- Immobilienkauf und -verkauf: Es sorgt für Transparenz bei Preisverhandlungen und schützt vor Schadenersatzforderungen. Zudem kann es künftige Erbstreitigkeiten vermeiden.
- Kaufpreisaufteilung: Bei vermieteten Immobilien ist eine klare Trennung von Gebäude- und Grundstückswert wichtig. Das Gutachten bietet gegenüber dem Finanzamt Plausibilität und vermeidet steuerliche Probleme.
- Betreuung und Pflegebedürftigkeit: Wenn das Sozialamt den Verkauf einer Immobilie anordnet, ist ein Verkehrswertgutachten notwendig, um finanzielle Schäden zu vermeiden.
- Vermögensübersicht: Eigentümer erhalten eine klare Übersicht über ihr Immobilienvermögen und können fundierte Entscheidungen zu Verkauf, Erweiterung oder Nachlassregelung treffen.
- Restnutzungsgutachten: In Fällen, in denen nur ein Teil einer Immobilie genutzt werden soll, wird ein Gutachten benötigt, um den Wert der verbleibenden Nutzung zu bestimmen.
- Zwangsversteigerungen: Ein Gutachten hilft dabei, einen fairen Marktwert zu ermitteln und das beste Ergebnis aus der Versteigerung zu erzielen.
- Immobilienentwicklung: Es bietet Investoren eine verlässliche Grundlage für die Planung und Bewertung von Neubauprojekten oder Umnutzungen.
Warum ein Verkehrswertgutachten?
Ein Verkehrswertgutachten ist unabhängig und professionell erstellt, bietet Rechtssicherheit und schafft eine fundierte Basis für klare und faire Entscheidungen – egal, zu welchem Anlass.
Kleinere Gutachtenvarianten für individuelle Anforderungen
Neben den ausführlichen Verkehrswertgutachten stehen auch kleinere Varianten zur Verfügung, wie Kurzgutachten oder überschlägige Wertermittlungen. Diese bieten kostengünstige und schnelle Lösungen für außergerichtliche oder weniger komplexe Anliegen und eignen sich hervorragend für eine erste Orientierung.
Kontaktaufnahme