Was ist ein Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB?
Ein Verkehrswertgutachten ermittelt den Marktwert einer Immobilie unter Berücksichtigung rechtlicher Gegebenheiten, tatsächlicher Eigenschaften und der Lage. Es beschreibt den Preis, den die Immobilie im gewöhnlichen Geschäftsverkehr zu einem bestimmten Zeitpunkt erzielen könnte.
Wer benötigt ein Verkehrswertgutachten?
Verkehrswertgutachten sind besonders bei strittigen Auseinandersetzungen wie Scheidungen, Erbschaften, Zwangsversteigerungen oder steuerlichen Fragestellungen von Bedeutung. Sie dienen als objektive Grundlage für gerichtliche Verfahren und Nachlassregelungen.
Wer erstellt Verkehrswertgutachten?
Nur zertifizierte Sachverständige dürfen Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB erstellen. Dabei kommen verschiedene Bewertungsmethoden wie das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren oder das Sachwertverfahren zum Einsatz, um ein fundiertes und rechtlich sicheres Ergebnis zu gewährleisten.