Was ist ein Restnutzungsdauergutachen?
Ein Restnutzungsdauergutachten, auch bekannt als Bausubstanzgutachten oder Nutzungsdauergutachten, bewertet die verbleibende Lebensdauer einer Immobilie ab dem Kaufdatum.
Wer benötigt ein Restnutzungsdauergutachten?
Ein Restnutzungsdauergutachten wird hauptsächlich von Personen oder Unternehmen benötigt, die steuerliche Vorteile durch erhöhte jährliche Abschreibungen erzielen möchten. Insbesondere kommt es zum Einsatz bei:
Wer darf ein Restnutzungsdauergutachten erstellen?
Zertifizierte Sachverständige nach DIN ISO 17024 (DAkkS), diese Fachleute verfügen über besondere Qualifikationen und Zertifizierungen, die sie dazu befähigen, detaillierte und rechtlich und vom Finanzamt anerkannte Gutachten zu erstellen.