Was ist ein Beleihungswertgutachten?
Ein Beleihungswertgutachten ist ein Gutachten, das den Beleihungswert einer Immobilie ermittelt. Der Beleihungswert ist der Wert, den eine Bank oder ein Kreditinstitut als Grundlage für die Vergabe eines Darlehens verwendet. Dieser Wert ist in der Regel konservativer als der Marktwert, um das Risiko für den Kreditgeber zu minimieren.
Wer benötigt ein Beleihungswertgutachten?
Ein Beleihungswertgutachten wird von verschiedenen Interessengruppen benötigt:
Wer darf ein Beleihungswertgutachten erstellen?
Zertifizierte Sachverständige mit Zusatzqualifikation für Beleihungswertgutachten. Diese Fachleute verfügen über besondere Qualifikationen und Zertifizierungen, die sie dazu befähigen, detaillierte und rechtlich anerkannte Gutachten zu erstellen.